![]() |
Quelle: pixabay.cm |
Dramatist
(Ms) Die Bremer Spatzen pfiffen es schon von den Dächern. Hier rollt etwas Unaufhaltsames an. Eine Wucht, eine Wut, eine Wand. Die Band Dramatist ist nicht neu, 4/5 spielten zuvor bei Stun, doch mit neuem Sänger scheinen neue Wege bereit zu sein, um kräftig aufzudrehen. Gestern erschien ihre erste Single Fat White Families, doch zuvor spielten sie schon bei Wacken und auf der Breminale. Kein schlechter Start. Der Track ist schwer, dicht, vorantreibend und steckt voller Dringlichkeit. Kein Wunder also, dass sie das Übersee Festival am Samstag headlinen werden. Am 23. Januar kommt ihre Platte Wasting Words raus, obwohl ich mir nicht vorstellen kann, dass auch nur eins ihrer Worte verschwendet wurde. Das wird groß!
Magnetic Ghost Orchestra
(Ms) Der erste Gedanke war: Oha, Crossover. Das hat mich abgeschreckt, weil Crossover ja schon lange vorbei ist und nie so richtig geil war. Es gibt nur wenige Spielarten dieses seltsamen Genres, die wirklich gut funktioniert haben. Oft versteckten sich dahinter Orchester, die verschiedene Bands oder Orchester-untypische Stile vertont haben. Bei Magnetic Ghost Orchestra sieht das ganz anders aus und hier lohnt es sich sehr, die Ohren zu spitzen! Das Orchester ist eine Big Band und wird von Mortitz Sembritzki geleitet. Hier heißt es nicht „wir spielen XY nach und das wird cool“, sondern in etwa so: „Hier gibt es gar keine Grenzen, wir probieren alles aus, wagen und an jede Klangkombination ran und dann wird es so richtig geil.“ Tja, stimmt halt! Am 26. September erscheint ihre neue Platte Holding On To Wonder und der Name ist ja das schönste, was ich seit langem gelesen habe. Staunen und wundern - das sind zwei Tätigkeiten die so wunderbar sind, durch die kleine, nimmermüde Flimmerkiste in unserer Hosentasche wird das aber immer weniger. Als Grundschullehrer gucke ich nur allzu oft in leere Augen, die den nächsten Dopaminkick suchen, aber erstmal mit Stift und Papier hantieren müssen. Fällt vielen schwer. Die Klänge vom Magnetic Ghost Orchestra großartig zu finden, fällt allerdings sehr leicht, hört selbst:
Low Key Orchestra
(Ms) Sind es nicht die vermeintlich kleinen Lieder, die oft am meisten Kraft verströmen? Ich mag es auch sehr gern, wenn mich die energiegeladene Wucht trifft, doch wie schön, wenn es leise wird. Gestern gab es so viel zu besprechen und klären und planen, sodass mich schon die Verkehrsgeräusche beim kleinen Einkaufsweg arg gestresst haben. Nach einer Pause lief dann 25 Stories von Low Key Orchestra und ich spürte förmlich, wie mein Körper durchatmete. Eine schöne Geschichte, die uns Sönke Torpus da erzählt über das, was es zu erzählen gibt und dass alles stets im Wandel ist und bleibt. Es ist die dritte Single, die er nun veröffentlichte und gleichzeitig kommt damit die Ankündigung zu einem Album, das im kommenden Frühjahr erscheint! Before The Reverb heißt die Platte (13.03.2026) und es ist so gut wie unmöglich Low Key Orchestra demnächst nicht zu sehen, weil wahnsinnig viel unterwegs und das wird wohl auch wahnsinnig schön!
02.10.2025 Langenberg, KGB
03.10.2025 Schmalförden, Kulturgut Ehrenburg
04.10.2025 Köln, Die Wohngemeinschaft
05.10.2025 Dresden, Societaetstheater
07.10.25 Halle, Objekt 5
08.10.2025 Berlin, Schokoladen
09.10.2025 Höxter, Tonenburg
10.10.2025 Klanxbüll, Charlottenhof
11.10.2025 Hamburg, Knust
Young Rebel Set Support (solo)
15.09.2025 Langenberg, KGB
16.09.2025 Essen, Zeche Carl
17.09.2025 Bremen, Tower
18.09.2025 Osnabrück, Kleine Freiheit
19.09.2025 Kaiserslautern, Kammgarn
20.09.2025 Köln, Gebäude 9
21.09.2025 Wiesbaden, Schlachthof
23.09.2025 München, Ampere
24.09.2025 Reutlingen, franz.K
26.09.2025 Hamburg, Molotow
27.09.2025 Berlin, Frannz Club (sold out)
Herrenmagazin Support (solo)
20.10.2025 Leipzig, Naumanns
21.10.2025 Kassel, Goldgrube
22.10.2025 Essen, Zeche Carl
23.10.2025 Köln, Gebäude 9
24.10.2025 Bremen, Tower