Samstag, 13. September 2025

KW 37, 2025: Die luserlounge selektiert

Quelle: pixabay.com
(Ms) Sie sind schon seit mindestens zwei Wochen zu sehen, doch es ist immer noch eindeutig zu früh! Draußen ist es ja eher durchwachsen, anstatt dass der krasse Kälte- und Dunkelheitseinbruch begonnen hat. Auch liegen die dicken Jacken noch gut verstaut im Keller. Da dürfen sie gerne auch noch ein paar Wochen bleiben. Auch brauche ich morgens noch kein Licht am Rad, wenn ich los fahre, aber es wird zugegebenermaßen knapp. Doch die ganzen Weihnachtssüßigkeiten in den Supermärkten können doch nochmal abgeholt und zwischengelagert werden, oder? Ich wäre sehr dankbar drüber, denn die Sonne hat noch lange nicht das Feld überlasse.

Die Sterne
(Ms) Es gibt sie, diese Menschen, die zu allem eine Meinung haben. Sie ist in vielen Fällen recht schlecht begründet oder halt durch die BILD geformt. Ein Pärchen aus der Straße ist so. Viel Meinung und dadurch viel Düsternis im eigenen Weltbild. Vor zwei Jahren meinten sie tatsächlich, dass sie auswandern würden, wenn das mit den Grünen so weiter geht. Puh. Ja. Die Grünen waren und sind die größte Gefahr hierzulande. Klar.
Ja, aber was sind denn die ganzen Gründe, warum wer was sagt und tut und macht und kommentiert?! Darüber hat sich wohl auch Frank Spilker Gedanken gemacht und ein Lied geschrieben. Wenn Es Liebe Ist heißt der neue Song von Die Sterne. Ganz oldschool-Sterne-mäßig nimmt er uns auf diesem Track auf eine Gedankenreise mit, die so auch nur aus dieser Feder stammen können. Gut, dass Frank Spilker dieses Projekt so eifrig am Leben hält. Wir brauchen diese Band ganz dringend immer noch!


Carebender
(Ms) Interesse an ein wenig Gänsehaut? Kommt gleich, versprochen!
Wenn Bands erweiterte Versionen ihrer Alben veröffentlichen, sind da meist Akustikversionen dabei. Spannende Einblicke, wie ein Track ohne Verstärker, Kabel, Elektronik funktionieren kann. Und vielleicht ein Einblick wie die Idee eines Songs mal begann. Was aber, wenn alle Instrumente weg sind? Dann bleibt eines: Die Stimme. Welch Kraft sie auslösen kann, sollte allen klar sein. Es braucht eine ruhige, leise, entschleunigte Umgebung, dass sie ihre Kraft entfalten kann. Aber dann so richtig. Carebender ist ein Chor, der im Leisen wirkt. Die Summe seiner einzelnen Teile ist das Geheimnis seiner Kraft. Nicht mal zweieinhalb Minuten geht Sun In und doch ist es leicht, sehr tief in ihren Klang einzutauchen, durchzuatmen, klar zu werden. Wie wunderschön, wenn Musik ganz pur wird. Am 10. Oktober erscheint mit Bags ihr neues Album und wie schon ein Chor selbst aus vielen Parts besteht, wirken dabei vier Labels mit. Da kommt etwas Tolles, Leises, Großes!


Black Sea Dahu
(Ms) Stecke die größte Kraft, die stärkste Umarmung, das kräftigste Aufbauen in den sanften Stücken? Ich bin fest davon überzeugt. Denn wenn im Kopf etwas spukt, das Energie saugt, dann braucht es eine starke, aber leise ausgestreckte Hand, die einen dort wieder heraus holen kann. So auch im neuen Stück von Black Sea Dahu. Superpower hat es und wie viel Superpower in diesen Minuten steckt, ist kaum in Worte zu fassen, so viel sanfte Kraft steckt in dieser Musik. Dieses Lied ist ein Weg, die eigene Vergangenheit zu packen und mir ihr umzugehen. Wahrscheinlich hat jeder ein vergangenes Ich, das immer wieder mal anklopft und Energie saugt. Wenn die ersten Worte dieses Liedes „Don‘t live in fear“ sind, dann ist alles klar, oder?! So viel Schönheit in Musik verpackt, so viel Menschlichkeit, so viel Staunen und sich sanft fallen lassen. Hui! Im kommenden Jahr folgt ein neues Album und ich glaube, das wird ganz, ganz großartig!


Sophia Kennedy
(Ms) Geiler Effekt, wenn ein Festivals auch einige Wochen später nachwirkt. Auf dem Watt En Schlick sah ich dieses Jahr fast nur Acts, die mir unbekannt waren oder die ich zumindest noch nie live sah. Es gab also viel Überraschungspotential. Am stärksten hallt Sophia Kennedy bei mir nach, weil ihr Auftritt sehr beeindruckend war. Die Abwechslung in der Intensität, ihre Energie, die sie ins Publikum brüllt. Da spielte der ganze Regen keine Rolle. Diesen Freitag veröffentlichte sie eine neue 3-Track-EP. Very Far Away heißt sie und zeigt erneut, wie talentiert und einfach gut diese Musikerin ist. Da steckt so viel Gespür für Arrangements und Dynamiken drin. Wie kann man sich dem nur entziehen? Ich bin dem Sound machtlos ausgeliefert.

08.10. - Köln, Gebäude 9
09.10. - Offenbach, Hafen 2
10.10. - Stuttgart, Merlin
11.10. - St. Gallen, Palace
13.10. - München, Kranhalle
14.10. - Wien, Flucc
15.10. - Dresden, Tonne
16.10. - Leipzig, Conne Island
19.10. - Berlin, Lido
25.10. - Hamburg, Knust
26.10. - Husum, Speicher
19.11. - London, Shacklewell Arms
17.02. - Kiel, Hansa48
18.02. - Hannover, Pavillon
19.02. - Bremen, Schlachthof
20.02. - Münster, Gleis22


DJ Koze & Dirk von Lowtzow
(Ms) Wenn Tocotronic läuft, dann drehe ich meist die Lieder etwas lauter, in denen Dirk von Lowtzows Bariton noch ein bisschen mehr zur Geltung kommt als in den anderen Tracks. Dann ist Gänsehaut angesagt. Dass seine Stimme nicht nur im Rockgewand hervorragend funktioniert, wird auf einer gemeinsamen Single mit DJ Koze deutlich. Beide kennen sich länger, daher war es nur eine Frage der Zeit, bis da etwas Hörbares herauskommt. Nur Um Liebe heißt der Track, den sie in einer tanzbaren und in einer sanften Version aufgenommen haben. Von Romantik ist aber wenig zu spüren, vielmehr zeigt dieses Stück die dunklen Seite der Liebe auf. Hui, das wirkt an so einem verregneten Wochenende wie hier im Norden doppelt stark. Kopfhörer auf und Augen zu:


Kapa Tult
(Ms) Komplett verzettelt. Die Liste ist voll. Die Bemühungen im Beruf und privat riesengroß. Aber was kommt dabei herum?! Oft wesentlich weniger als erhofft. Oft wesentlich weniger, als Energie dafür drauf gegangen ist. Es Bringt Mir Nichts singen Kapa Tult auf ihrer neuen Single und liefern die Hymne der Resignation im beginnenden Herbst. Der Track ist natürlich super gut gemacht, weil der Text ganz schön direkt den Kopf in den Sand steckt, aber die Musik eben zum Tanzen einlädt. Die Dualität der Dinge. Wie also mit den ganzen Mühen und der verschwendeten Energie umgehen? Versumpfen oder doch irgendwie das beste draus machen? Der zweite Weg scheint mit diesem Track geebnet zu sein. Am allerbesten funktioniert das, wenn viele Menschen zusammen kommen, am allerbesten bei Kapa Tult-Konzerten. Ein Glück, dass die Leipziger Band im kommenden Jahr weiter fleißig tourt und ich bin sehr, sehr froh, dass sie nach Bremen kommen, um sie endlich live zu sehen. Große Vorfreude!

12.12.25 Hamburg – Sporthalle (Support für Madsen)
11.03.26 Hannover - Kulturzentrum Faust
12.03.26 Hamburg - Knust
13.03.26 Bremen - Tower
14.03.26 Leipzig - Conne Island
16.03.26 Frankfurt - Mousonturm
17.03.26 Karlsruhe - Tollhaus
18.03.26 Köln - Gebäude 9
19.03.26 Dortmund - FZW
20.03.26 Erfurt - Engelsburg
21.03.26 Magdeburg - Moritzhof
07.04.26 Nürnberg - Z-Bau
08.04.26 München - Strom
09.04.26 Linz - Posthof
10.04.26 Wien - Flex
11.04.26 Dresden - Groove Station
12.04.26 Berlin - Hole44


Rhydian Dafydd
(Ms) Wuchtige Gitarren, düstere Stimmung, knarzige Riffs, Energie. All das sind doch die Zutaten, die wir Rockfans doch so lieben, oder? Eine der Bands, die das aus meiner Sicht am stärksten verinnerlicht haben, ist The Joy Formidable aus Wales. Eine Gruppe, die hierzulande eher seltener zu hören ist. Ich sage euch: Es lohnt sich sehr! Das Trio legt als Trio eine kleine Pause ein und Bassist Rhydian Dafydd geht ein paar Solopfade. Vor Kurzem ist seine erste Single Make The Sign herausgekommen und sie ballert richtig gut! Ein Track, der genau auf die richtige Art unangenehm ist, wenn es quietscht und knattert und die hohen Gitarrenriffs sich mit einzelnen Synthies-Sounds verbinden. Insbesondere das Video dazu lohnt sehr und zeigt ziemlich gut auf, in was für einer Welt wir leben und in welcher wir gerne leben würden. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (siehe Blog-Startseite unten) und in der Datenschutzerklärung von Google.