Freitag, 25. Juli 2025

KW 30, 2025: Die luserlounge selektiert

Quelle: pixabay.com
(Ms) „Eine Demokratie darf nicht so tolerant sein, dass sie diejenigen schützt, die sie zerstören wollen.“
Ein hochaktuelles Zitat, das aber gut 90 Jahre alt ist. Karl Loewenstein hat diesen Gedanken festgehalten, als die Weimarer Republik nicht so standfest war, wie man es sich gewünscht hat. Gelesen habe ich diesen Satz in Rausländer, dem aktuellen Buch von Waslat Hasrat-Nazimi. Sie zeigt sehr deutlich auf, was in den letzten Jahren schief gelaufen ist. Dass der Umgang mit der AfD schreiend falsch läuft (vielen Dank an das Zentrum für Politische Schönheit in diesem Zuge), dass Rassismus nie weg war, sondern einfach immer nur anders aussah und mit verschiedenen Begriffen hantierte und dass deren Agitation viele Menschen direkt betrifft. 25% unserer MitbürgerInnen haben eine internationale Familiengeschichte (was ich übrigens für einen ganz tollen Begriff halte). Diese Menschen halten sich zum Teil bereit, das Land zu verlassen, das ihnen einst viel versprochen hat. Wie grausam. Das dürfen wir nicht zulassen. Wir dürfen Nazis, der AfD, der Intentitären Bewegung und all der braunen Soße nicht die Deutungshoheit überlassen und schon gar nicht sollten wir ihr Vokabular übernehmen. Die Partei mit dem blauen Hintergrund und dem roten Pfeil sollte dringend verboten werden. Und zwar aus einem einzigen Grund: Um unsere Verfassung zu schützen und dass hier niemand in Angst leben muss.

Christin Nichols
(Ms) Was für ein Geschenk ein kreativer Geist ist! Nicht nur für die Person, die ihn umgibt, sondern auch für alle anderen. Denn immer Neues gibt es dann zu bestaunen. Letztes Jahr veröffentlichte Christin Nichols ihr Album Rette Sich Wer Kann und es lief ordentlich rauf und runter bei mir. Citalopram oder der Titeltrack mit Fatoni sind satte Ohrwürmer! Nun legt die Musikerin mit einer neuen Single nach. Unsterblich heißt der Song, der mit treibenden Gitarrenriffs überzeugt und Popmusik ziemlich geschickt arrangiert, indem sie sich prägnanten Rockelementen bedient, die den Track richtig nach vorne bringen! Ein Lied, das bestärkt, alle Kämpfe zu kämpfen, die das Leben bereit hält. Die großen und kleinen und einige davon muss man halt alleine bestreiten. Diese Zeilen zeigen, dass sich die Anstrengungen lohnen! 


Lovehead
(Ms) Vor sechzehn Jahren, da war ich neunzehn, war ich auf sechs Festivals im Sommer. Jedes Wochenende meiner Sommerferien war ich irgendwo. Richtig geil! Heute suche ich mir für den Sommer ein gutes Festival aus, auf das ich richtig Bock habe. Dieses ist das dritte Jahr hintereinander, wo es das Watt En Schlick in Dangast am Jadebusen ist. Nächste Woche ist es soweit. Die Vorfreude steigt. Dabei war das längere Zeit gar nicht so. Das Line-Up hat mich zu großen Teilen nicht überzeugt. Doch dieser Tage wuselte ich so ein wenig durch den Garten, hörte mir eine Playlist des Festivals an und dann machte es WOW! Was ist das denn bitte?! Warum knallt das denn so ungeheuer gut? Und warum um alles in der Welt kannte ich das noch nicht?! Achja: Deshalb gehe ich ja auch hin, um Neues kennenzulernen. Es geht um das österreichische Trio Lovehead, das so unfassbar gute Lieder schreibt, dass da noch eine große Zukunft liegt - versprochen! Geht in Richtung Kapa Tult, etwas kantiger im Sound, etwas wütender, aber ein genauso großer Tritt gegen alle Typen, die Grenzen überschreiten. Am 3. August um 19 Uhr auf der Paletten-Bühne wird diese Band stehen, ich davor - es wird super! 


The Alien Dub Orchestra
(Ms) Seltsam, das mit Mitte 30 zu schreiben, ist aber so: Je älter man wird, desto sorgfältiger sucht man sich die Festivals aus, die man besuchen möchte. Und es kommen immer welche dazu, die für ihr geniales Line-Up bekannt sind. Je kleiner und spezieller, desto mehr Gutes gibt es zu entdecken. Und wenn die Acher-Brüder von The Notwist ein eigenes Festival veranstalten, sollte man hellhörig werden. Die Alien Disko fand zuletzt im Dezember letzen Jahres im Volkstheater München statt. The Alien Dub Orchestra haben dort zwar nicht gespielt, kommen aber aus dem gleichen Kosmos. Bike Ride ist die aktuelle Single aus dem Album Plays The Bradminster Songbook, das am 19. September erscheinen wird. Hypnotisierende Bass-Klänge, psychedelischer Gesang und Rhythmen, die sich schnell ins Unterbewusstsein schleichen. Kurz: Genial!


Automatic
(Ms) Alles Retro, oder was? Ach, Quatsch! Es wäre ja viel zu leicht, wenn man sagt: „Ja, das kennt man ja von früher alles.“ Glaube ich nicht. Wenn Automatics neue Single Mercury läuft, könnten leichte 80er-Vibes durch den Raum stromern, ja. Aber die Coolness dieses Trios sucht man vergeblich in der Vergangenheit. Der herrlich mäandernde Bass und eine gewisse Abgezocktheit, die sich in der Art zu singen und den Track zu arrangieren, breit macht. Dazu fängt der Kopf von ganz alleine an zu wippen. Ihr neues Album Is It Now? erscheint am 26. September, wie so viele geniale Alben dieses Herbstes. Holt die Tanzschuhe raus!


Berliner Doom
(Ms) Wie geil, dass Musik immer im Wandel ist, oder?! Ständig entstehen neue Sounds, werden bestehende Rhythmen und Melodien aufgebrochen und neu arrangiert. Menschen experimentieren mit unterschiedlichen Instrumenten und bringen verschiedene Spielarten zusammen. Bei Berliner Doom macht das richtig viel Spaß. Es ist der Sound der 80er in einem düstereren, neueren, nicht so abgewetzten Sound. Die Lieder sind kurz, der Klang sehr präzise, die Sprache nicht festgelegt. Deutsch, Englisch, Französisch. Alles ist dabei. Auf der neusten Single Rennes geht es um die Jugend. Eine Minute und 35 Sekunden zum Tanzen, Schwelgen, Aufbegehren. Richtig stark, richtig geil, macht sehr viel Lust auf mehr. Gut, dass am 19. September ihr Album Notre Doom erscheinen wird. Da lauert Großes!

28.10. Berlin, Schokoladen
29.10. Stuttgart, Werkstatthaus
22.11. Bochum, Kontaktfeld Festival


Heisskalt
(Ms) Es gibt etwas zu feiern! Wenn eine Platte als Vinyl lange Zeit nicht zu haben ist, ist das in der Regel ein sehr gutes Zeichen. Sammlerstücke und Erfolg der jeweiligen Band. Wenn eine Gruppe dann nach mehreren Jahren Pause genauso kraftvoll und energiegeladen zurück kommt, wie sie vorher schon klangen, geht es steil durch die Decke. Vom Stehen Und Fallen von Heisskalt kam vor über zehn Jahren raus und als Schallplatte gab es sie lange nicht mehr. Das ändert sich nun - ab dem 5. September gibt es das Ding wieder zu kaufen und die Band ist zum gleichen Zeitraum wieder auf Tour. Clever, dass sie Nicht Anders Gewollt nochmal neu aufgenommen haben und ihren Support-Act der Tour Nikra als Feature-Gast darauf geladen haben. Das scheppert genauso geil auf den Ohren, wie man es erwartet und macht ungeheuer viel Bock auf die anstehenden Gigs! 

04.09. Hamburg, Uebel & Gefährlich
05.09. Osnabrück, Die Botschaft
06.09. Köln, E-Werk
07.09. Wiesbaden, Schlachthof
09.09. Stuttgart, Liederhalle
10.09. Dresden, Stromwerk
11.09. Jena, Kassablanca
12.09. Erlangen, E-Werk

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (siehe Blog-Startseite unten) und in der Datenschutzerklärung von Google.