Dienstag, 22. Juli 2025

Die luserlounge selektiert den Sommer

Quelle: pixabay.com
(Ms) Völlig selbst überrascht fand ich mich in den letzten Wochen wieder in der Suche nach einem guten Radiosender für mich. Welcher Sender spricht mich mit seinem Programm am meisten an? Was kann ich einfach so einschalten und weiß, dass das, was läuft, zu mir passt? Musikalisch dachte ich länger, dass es Radio21 war, das entpuppte sich aber als riesiger Quatsch, weil dort die gleichen zehn Lieder in Endlosschleife laufen und die ModeratorInnen gesellschaftspolitisch noch weit zurück hängen. Dann war es für eine Phase NDR Kultur, aber das war mir schlussendlich musikalisch zu klassisch. Jetzt hoffe ich die Suche beendet zu haben mit Deutschlandfunk Kultur. Erstens ist die Musik großartig, super vielseitig und sehr aufgeschlossen. Dazu sind die Sendungen überraschend vielseitig und vor allem sind die Menschen am Mikrophon unfassbar gut informiert und, was noch viel geiler ist, sie können sehr, sehr gut über ihre Fachbereiche sprechen. So habe ich am Sonntag gut eineinhalb Stunden eine Sendung gehört, in dem es um einen Vergleich verschiedener Aufnahmen der Schottischen Sinfonie von Felix Mendelssohn-Barholdy ging. Ich kenne mich null mit dem Komponisten aus, aber wie die beiden RednerInnen darüber sprachen, war total beeindruckend. Später wurden noch die aktuellen Nada Surf-Konzerte beworben. Was will man mehr?! Eben! Achja… wir haben da auch noch was:

Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung
(Ms) Musik für bestimmte Jahreszeiten - klingt auf der einen Seite irgendwie sinnvoll, auf der Anderen aber auch etwas quatschig, oder? Dass das ganze viel Sinn ergibt, lässt sich im Sommer am besten spüren. In zwei Wochen Urlaub in den Bergen ist große Entspannung eingetreten, einfach den Moment genießen, keine Pläne und Sorgen haben, ein bisschen den Gedanken nachhängen, die wie die wenigen Wolken am Himmel so vorbeiziehen. Dazu passt Erstmal Für Immer von Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung. Ein sanfter, lässiger Track über die vielleicht große Liebe, übers Vermissen, übers Träumen. Mehr ist es nicht, aber das ist genau richtig zu Zeiten, in denen im Kopf einfach nicht so viel passiert. Ein toller Track des sympathischen Sängers, der im Video dazu lässig durch die Schweiz spaziert.


Young Rebel Set
(Ms) Ist der Begriff Brit-Pop eigentlich außerhalb von Oasis in diesen Tagen noch zulässig? Gitarrenpop von der Insel - wenn es man es dabei belässt, geht das selbstredend klar. Für mich schwingt damit auch immer ein bisschen Pathos mit und eine Art des Mitgerissenwerdens, die sich schwer erklären lässt. Höre ich Anchorage von Young Rebel Set, ist das mindestens für die Hälfte des Tracks lässig, aber mehr auch nicht. Doch je weiter der Song voran schreitet, desto mehr Power entwickelt er und somit wird es plötzlich ganz spannend! Wie machen die das? Liegt es an den E-Gitarren, die immer mehr durchscheinen, am Solo zwischendurch? Es entsteht mehr Dynamik und Dampf und so wird aus einem scheinbar unscheinbaren Lied ein ziemlich geiles Brett! Dabei hätte niemand so richtig gedacht, dass diese Band überhaupt nochmal neue Musik raus bringt, nachdem ihr damaliger Sänger vor sechs Jahren verstarb. Doch da schwirrte noch etwas, der Song entstand schon 2012 und wurde jetzt nochmal neu aufgenommen. Die Band ist zurück, bringt mit Sun am 5. September eine neue EP raus und kommt auf Tour - alle hin da!

15.09. Langenberg, KGB
16.09. Essen, Zeche Carl
17.09. Bremen, Tower
18.09. Osnabrück, Kleine Freiheit
19.09. Kaiserslautern, Kammgarn
20.09. Köln, Gebäude 9
21.09. Wiesbaden, Schlachthof
23.09. München, Ampere
24.09. Reutlingen, franz.K
25.09. Hannover, Musikzentrum
26.09. Hamburg, Molotow (Restkarten)
27.09. Berlin, Frannz Club (ausverkauft)


We Are Scientists
(Ms) Regelmäßig trauere ich den 00er-Indie-Jahren hinterher. Es war einfach so prägend, dass fast jede Woche ein neues Knaller-Album erschien. Viele große Songs, viele große Bands, viel E-Gitarre. Aber ist das wirklich vorbei? Klar, rein kalendarisch schon. Aber viele dieser Bands liefern ja einfach weiter stabil ab. We Are Scientists zum Beispiel - kaum zu glauben irgendwie. Eine der Bands, über die immer viel gesprochen wurde und die zahlreiche starke Songs schrieben, aber der ganze große Druchbruch kam nie. Egal, Keith Murray und Chris Cain machen einfach immer weiter, hauen Album um Album raus und sind immer auf Tour. Mit dem gleichen Sound von vor zwanzig Jahren, aber er ist halt auch immer noch richtig geil und total frisch. Vergangenen Freitag erschien ihre neue Platte Qualifying Miles und sie haut in dieselbe Kerbe wie zuvor. Allerfeinster Indie-Rock, an dem nun wirklich gar nichts auszusetzen ist und die alten Zeiten sind doch noch nicht vorbei…

04.11. München, Strom
05.11. Erlangen, E-Werk
07.11. Dresden, Beatpol
09.11. Mainz, Schon Schön


Pendulum
(Ms) Die Nacht zum Tag machen - eine etwas abgedroschene Floskel, aber vor 14 Jahren gab es einen sehr einprägsamen Moment, der das einfach umgesetzt hat. Beim Open Flair spielten Rise Against eine exklusive Deutschlandshow am Sonntagabend. Danach gingen schon einige Leute und bauten ihre Zelte ab. Und begangen einen schweren Fehler. Denn danach spielten noch Pendulum und das war einfach von einer anderen Welt. Plötzlich wurde es taghell, so viele Strahler standen auf der Bühne und die Band hat einen Sound auf die Bühne gebracht, das war irre! Harter Rock, derbe Synthie-Sounds, extrem satter Bass, kaum Momente zum durchatmen. Wem vorher nicht das Trommelfell geplatzt ist, das war dann der Moment. Lange war es ruhig um die Band, es gab ein paar vereinzelte Auftritte, jetzt folgt ein neues Album. Interims erscheint am 22. August und ballert den Sommer nochmal so richtig durch. Diese Musik am besten laut erlebt werden. Save The Cat geht in genau die selbe Richtung wie damals und die Energie ist genau die gleiche - Wahnsinn!

14.10. Berlin - Columbiahalle
23.10. Köln - Palladium
24.10. Offenbach - Stadthalle
25.10. Stuttgart - Porsche Arena


Grandbrothers 
(Ms) Wir erleben zwar momentan den Zenit des Sommers, doch insbesondere aus Konzertgängerperspektive lohnt sich der Blick in den Herbst immer in besonderem Maße. Die Clubs und Hallen werden wieder reichlich bespielt, man kommt fast in Terminnot, muss sich zwischen zwei Gigs am gleichen Abend entscheiden. Wenn ich aber bei einer Entscheidung Abhilfe leisten kann, dann ist es diese hier: Nicht wann oder wo ist hier wichtig. Sondern nur das Ob. Und das muss mit einem klaren Ja beantwortet werden. Denn ein Konzert wie die Grandbrothers es aufziehen, gilt es unbedingt zu erleben. Hier entstehen Klänge und Welten zwischen Digitalem und Analogem, die ich so noch nie erlebt habe. Mit ihrer neuen Single Fable öffnen sie sich das erste Mal auch Soundstrukturen, die nicht nur an dem Klavier erzeugt werden und reichern ihrer eigenen Musik weitere Facetten an. Es lässt sich tief in diese Sphären eintauchen und das ist einfach nur wunderschön und lohnenswert. Am 26. September veröffentlichen sie mit Elsewhere ihre neue Platte und sind dann für einige Auftritte unterwegs. Also nochmal: Unbedingt hingehen, es wird großartig!

31.10.2025 - Botschaft, Osnabrück
01.11.2025 - Stadthalle, Köln
02.11.2025 - Schlachthof, Bremen
05.11.2025 - Gruenspan, Hamburg
06.11.2025 - Huxleys, Berlin
07.11.2025 - UT Connewitz, Leipzig
19.11.2025 - Konzerthaus, Wien
19.11.2025 - Muffathalle, München
01.03.2026 - Theater, Münster


Low Key Orchestra
(Ms) Man liest: Band XY hat eine neue Single am Start und das Gehirn geht dann einen eigenen Weg und spukt einem vor, wie das dann klingen mag. Die grauen Zellen arbeiten passiv und aktiv gleichzeitig, aber eine Erwartungshaltung ist schnell zusammen gebastelt. Umso besser, wenn sie dann recht klar gebrochen wird mit einem Sound, der dem Vorherigen so gar nicht entspricht aber dennoch total gut ins Gesamtbild passt. So macht es Sönke Torpus, der sein Solo-Projekt Low Key Orchestra nennt, auf seiner neuen Single Too Shy To Show. Wie er da mit Rhythmen spielt, ist einfach nur großartig und macht ungeheuer viel Spaß und ergänzt den vorherigen Track Maybe Words ganz phantastisch! Es werden noch mehr Lieder in diesem Jahr kommen und ich bin ganz glücklich darüber, dass somit noch viele Überraschung auf mich warten. Bevor er mit Band auf eigene Tour geht, eröffnet er für Young Rebel Set auf deren Konzerten die Abende (s.o.).

02.10. Langenberg - KGB
03.10. Schmalförden - Kulturgut Ehrenburg
04.10. Köln - Die Wohngemeinschaft
07.10. Dresden - Societaetstheater
08.10. Berlin - Schokoladen
10.10. Klanxbüll - Charlottenhof
11.10. Hamburg - Knust