Freitag, 19. September 2025

KW 38, 2025: Die luserlounge selektiert

Quelle: pixabay.com
(Ms) Dieser September ist so pickepackevoll mit neuer Musik - Wahnsinn! Wer kommt da denn hinterher? Wer kann sich denn all die neuen tollen Platten und Singles in Ruhe anhören? Oft sind es ja nur zwei, drei Durchläufe für eine Meldung am Freitag und dann ist vieles auch wieder verschwunden. Ist das ein fairer Umgang mit Kunst? Mitnichten! Ist es einfach zu viel? Nein, das natürlich auch nicht. Wie also damit umgehen? Wann sich auch die ganze Zeit nehmen? Und dann stehen ja schon die ganzen großartigen Konzerte im Herbst an. Freizeitstress ohne Ende! Ich für meinen Teil komme gar nicht hinterher. Zum Glück habe ich für kommende Woche schon zwei Reviews fertig. Zwei stehen noch aus - richtig tolle Platten! Seid also gespannt…

Flamingo Sun
(Ms) Der Bildschirm flackert schon wieder viel zu lang vor der Nase und klaut Zeit ohne Ende. Doch ab und zu spült der Algorithmus ja auch was Feines ins Haus. Heutiges Beispiel: Flamingo Sun. Ehrlich, keine Ahnung wer dahinter steckt und es ist vielleicht auch ganz gut, wenn die MusikerInnen anonym bleiben. Dann bleibt der Sound der Band nämlich auch so unglaublich entspannt und steht für sich. Auf ihrem neusten Track Welcome Song schwappen Urlaubsfeelings aus allen Ecken und Enden der Lautsprecher heraus und strömen durch den Körper. Frech, sowas zu machen. Irgendwo zwischen Dope Lemon und dieser richtig coolen Seite von Portugal. The Man. Herbstblues, du kannst gleich wieder abbiegen!

 

Rafiq Bhatia
(Ms) Aufgepasst, diese zwölfeinhalb Minuten solltet ihr unbedingt nutzen! Ich wollte schon opfern schreiben, aber das wird eher ein Hinzugewinn sein. Denn hier werden gleich die Grenzen von Musik ein wenig nach links und rechts verschoben. Ja, was auf Aviary I Sunrise passiert, klingt erstmal ungewöhnlich, weil es mit Popmusik im weitesten Sinne nichts zu tun hat. Auch Jazz wäre das falsche Genre. Was Rafiq Bhatia zusammen mit Riley Mulherkar (Trompete) und Ian Chang (Schlagzeug) an Klang erschafft, hat eher mit einem sanften Erwachen draußen im Garten oder gar im Wald zu tun. Diese Musik klingt fast genauso wie in echt, also reine Naturgeräusche. Natürlich passiert auch ein wenig mehr, der Wald erwacht, seine Bewohner und alle Pflanzen. Und das in einem herrlich langsamen Tempo. Endlich wieder durchatmen in dieser hektischen Welt. Ist das also Meditationsmusik? Oder kann man hier einfach drei sehr, sehr guten Musikern dabei zuhören, wie sie versuchen die Geräusche von draußen nach drinnen zu bringen?! Wie dem auch sei, Rafiq Bathias neues Album Environments, das letzte Woche erschien, ist eine großartige Ausnahmeerscheinung!


Thorsten Nagelschmidt & Lambert
(Ms) Das Buch ist draußen, die Platte darf noch ein wenig warten. Aber dass die Supermärkte voller Lebkuchen und Spekulatius ist, dürfte Thorsten Nagelschmidt sicher ein wenig freuen. Nur Für Mitglieder heißt sein neues Werk und am 7. November erscheint die gleichnamige Platte, die er zusammen mit dem großartigen Lambert erarbeitet hat - und endlich können wir reinhören! Nie Wieder Weihnachten heißt das erste Stück und niemand geringeres als die tolle Sofia Portanet sprach mit Thorsten Nagelschmidt Textzeilen für diesen Song ein. Aufgepasst - hier wird es richtig genial. Im Hintergrund hat der maskierte Pianist einen wahnsinnigen Beat erschaffen und im Vordergrund der Text. Das ist kein Hörbuch, das ist Kunst! Hier wird nicht gelesen, aber auch nicht gesungen - Spoken Word heißt diese melodische Art der Textdarbietung. Sie ist schwer zu beschreiben, aber fantastisch zu erleben! Diese Platte wird ein außergewöhnliches Ereignis!

08.12.2025 Köln, Gloria
09.12.2025 Hamburg, Kampnagel
10.12.2025 Bremen, Schlachthof
11.12.2025 Dortmund, Domicil
12.12.2025 Wiebaden, Museum
13.12.2025 Darmstadt, Centralstation
14.12.2025 Neunkirchen (Saar), Stummsche Reithalle
15.12.2025 Münster, LWL Museum
16.12.2025 Erfurt, Haus Dacheröden
17.12.2025 Berlin, Peter Edel
20.12.2025 München, Deutsches Theater
21.12.2025 Leipzig, Conne Island


Tristan Brusch
(Ms) Das literarische Genre Coming Of Age war nie mein Fall. Oder das passende Buch ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Aber dass das auch musikalisch geht, war mir bislang unbekannt. Logisch, Lieder über die Kindheit und Jugend gibt es unzählige. Doch so eine ganz genaue Stimmung dieser Zeit zu transportieren, das gelingt halt nicht vielen. Und nun kommt Tristan Brusch mit seiner neuen Single Vierzehn um die Ecke und mir bleibt ein mittelgroßer Kloß im Halse stecken. Es ist mir ein Rätsel, wie er diese Atmosphäre aufbauen kann. Klar, es sind die klug gewählten Worte und das tolle Arrangement. Doch ich finde Entzauberung doof, deshalb gebe ich mich gern der Magie hin und staune einfach nur ob dieses großartigen Liedes. Denn ich bin davon überzeugt, dass viele der Momente und Gefühle, die er auf diesem Stück unterbringt, in jedem von uns mal da war. Das ist eine tolle Stärke, eine ganz einfache Identifikation und schon dreht man langsam lauter… Wahnsinn, dieser Typ!
Das neue Album Am Anfang erscheint am 24. Oktober.

10.03.2026 Göttingen, MUSA
11.03.2026 Köln, Club Bahnhof Ehrenfeld
12.03.2026 Essen, Zeche Carl
13.03.2026 Bremen, Lagerhaus
14.03.2026 Hamburg, Mojo Club
18.03.2026 Dresden, Beatpol
19.03.2026 Erlangen, E-Werk
20.03.2026 München, Ampere
21.03.2026 Stuttgart, Im Wizemann
22.03.2026 Wiesbaden, Schlachthof
26.03.2026 Magdeburg, Moritzhof
27.03.2026 Leipzig, UT Connewitz


Rauchen
(Ms) Faszination. Anfang Juni fand das erste Fair Weather Fest in Bremen statt und es war ein irrer Rausch von vielen verschiedenen Gitarrensphären. Unter anderem spielte die Band Rauchen. Ihre eyecatchigen Shirts sind ja schon hier und da zu sehen, doch die Musik war mir gänzlich unbekannt. Das änderte sich schnell, als ich gut eine halbe Stunde angeschrien worden bin. Verrückt, wie gut die Stimmung dabei auf der Bühne war, obwohl so derbe. Faszination. Irgendwie war das geil. Keine Ahnung, warum genau, denn die Seele hat auch ein wenig gelitten. Egal. Die Band bringt kommende Woche (!!!) ihr neues Album Fallen Und Schweben über Zeitstrafe raus. Und wenn es dann abends wieder etwas muggeliger wird und die Teetassen angenehm dampfen, erschallt mit (Das) Brennen ab heute ihre neue Single. Aus Erfahrung kann ich sagen: Drauf einlassen lohnt sich sehr - was für eine Band!

02.10. Hamburg, Hafenklang
03.10. Leipzig, Conne Island
04.10. Dresden, Hearbreak
30.10. Bochum, Die Trompete
31.10. Darmstadt, Oetinger Villa
01.11. Köln, Castell

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (siehe Blog-Startseite unten) und in der Datenschutzerklärung von Google.