Freitag, 11. April 2025

KW 15, 2025: Die luserlounge selektiert

Quelle: de.wikipedia.org
(Ms) In manchen Momenten gehe ich nur deshalb so gerne einkaufen, um bei anderen Menschen auch in den Einkaufswagen zu schauen. Denn da spielen sich oft hochinteressante Geschichten ab. Klar, bei mir eventuell auch, aber ich weiß ja, was ich will. Letztens stand also an der Supermarktkasse vor mir ein Typ, der sicher noch einen spannenden Abend vor sich hatte. Keine Ahnung, wie genau seine Planung aussah, ich denke aber, es hat etwas mit wach-sein und Calzium zu tun. Dabei sah er recht gewöhnlich aus. Vielleicht war das auch seine Tarnung! Richtig mitgezählt habe ich nicht, aber es waren bestimmt an die 30 0,5-Liter-Energydrinks im Wagen. Plus ein Liter Milch. Was stellt man bloß damit an?! Oder nach dem ganzen Zucker noch ein Müsli hinterher?! Wer ballert sich denn diese ganze Scheiße rein?! Das Zeug sollte nicht nur für Ü16 verboten sein, sondern generell keine KäuferInnen finden dürfen. Na, egal. Ich hoffe, es hat gemundet!

Erobique & Jaques Palminger
(Ms) Was einige KünstlerInnen an Output haben, ist oft schwer zu ergründen. Carsten Meyer zum Beispiel. Klar, er hat „erst“ zwei Alben veröffentlicht, aber zahlreiche Projekte angeschoben, unzählige Kollaborationen und Zusammenarbeiten, Ideen über Ideen mit ganz viel Sinn und Verstand und Humor und Können. Nun hat Erobique sich für den nächsten Geniestreich mit Jaques Palminger zusammengetan und eine Platte produziert. Sie heißt Songs For Joy Auf Der Veddel und erscheint am 17. Mai. Der Clou an der Platte: Sie haben aus zugeschickten Texten Lieder erstellt. Das ist ganz schön clever und klingt auf der ersten Single Bert & Ernie wahnsinnige raffiniert! Ein Lied über die wunderbaren Gegensätze des Zusammenseins. Die Verse hat Adja Schwietring geschrieben, den Gesang steuert Bettina Stucky beigesteuert. Es ist Bass, zurück gelehnt, Jazz, Soul, genial! Diese Platte bringt Schwung und Gelassenheit in den beginnenden Sommer - versprochen!


Fair-Weather Fest
(Ms) Große Festivals reizen mich schon seit einigen Jahren überhaupt nicht mehr. Im Sommer ist die Zeit auf dem Appletree oder Watt En Schlick genau das, was ich gut finde und wo ich mich wohl fühle. Doch es gibt auch zahlreiche, richtig gute Indoor-Festivals. Popsalon in Osnabrück oder Hellseatic in Bremen. Bleiben wir doch direkt an der Weser. Denn dort werden Anfang Juni in drei Clubs die Türen geöffnet für Punk, Rock und alles was damit zu tun hat. Eine ziemlich gute Idee. Zudem findet das Fair-Weather Fest mitten im Viertel statt. Das Lagerhaus, Calavera und die Lila Eule werden dann zugänglich sein für zahlreiche Gigs. Wahrscheinlich wird es nicht soo viele Tickets geben, denn groß sind alle drei Stätten nicht. Unter anderem werden Rauchen, The Deadnotes, Shoreline, The Pill oder Giver auftreten. Das ist eine richtig gute Idee von den Veranstaltenden und ich freue mich schon richtig darauf, wieder viele neue Musik kennenzulernen! Mehr davon!!!

 

Kochkraft Durch KMA
(Ms) 2024, Kettcar veröffentlichen ihr neues Album und gehen auf ausgedehnte Tour. Bei Bands, die ich schon recht oft live gesehen habe, bin ich doppelt gespannt, wen sie denn mitnehmen, um die Konzerte zu eröffnen. Im letzten Jahr waren es unter anderem Kochkraft Durch KMA. Der Name ist immer noch genial - der Sound eine Wucht. Und ich denke, dass einige ZuhörerInnen nicht schlecht gestaunt haben, als das Duisburger Quartett auf der Bühne stand und los legte! Denn es schepperte direkt aus allen Boxen - und wie! Elektronischer Punkrock ist nicht unbedingt, was man erwartet hat vor Kettcar. Doch es hat richtig gut funktioniert und hat herrlich geballert! Ein Jahr später und ihre neue Platte ist draußen - am heutigen Tag erscheint Hardcore Never Dies Das. Auf dem Album versammeln sich tätowierwürdige Zeilen zwischen dem täglichen privaten und erschütternden gesellschaftspolitischen Struggle, die eine Menge Wucht mit sich bringen! Merkt euch diese Band und kauft euch ein Ticket. Insbesondere die Rückkehr zum Traumzeit Festival ist für die Band sicher toll, 2016 sah ich sie dort schon, ich denke, dass die diesjährige Bühne etwas größer sein wird!

30.04 Regensburg, Alte Mälzerei
20.-22.06. Duisburg, Traumzeit Festival
06.06. Merkers, Rock Am Berg
09.08. Eschwege, Open Flair
16.10. Karlsruhe, Substage
17.10. Stuttgart, ClubCann
18.10. Dortmund, FZW
19.10. Langenberg, KGB
21.10. Wiesbaden, Schlachthof
22.10. Saarbrücken, Garage
24.10. Konstanz, Kulturladen
25.10. Aarau, Kiff
26.10. Luzern, Sedel
28.10. Augsburg, Soho Stage
29.10. Erlangen, E-Werk
30.10. München, Ampere
01.11. Graz, Music-House
03.11. Wien, B72
05.11. Leipzig, Naumanns Tanzlokal
06.11. Wolfsburg, Hallenbad
07.11. Erfurt, VEB
08.11. Köln, Club Volta
12.11. Osnabrück, Kleine Freiheit
13.11. Bremen, Lagerhaus
14.11. Hamburg, Molotow
15.11. Berlin, Badehaus


Gorillaz
(Ms) Wenn eine Band oder ein Künstler stets für eine gute Überraschung zu haben ist, dann sind es auf jeden Fall Damon Albarn und seine Gorillaz. Nein, es gibt keinen neuen Track aus der Zukunft, sondern einen frischen Blick in die Vergangenheit. Um genauer zu sein: Ins Jahr 2006. Das ist beinahe zwanzig Jahre her. Hört man die Tracks von Demon Days, denkt man immer noch, dass das ja unglaublich frisch ist! Damon Albarn war seiner Zeit immer schon voraus, so ein genialer Musiker ist er hat. Ja, vielleicht steckt ein guter Plan hinter der jüngsten Aktion, man wird es sehen. Seit Montag ist ein volles Konzert aus dem Apollo Theatre in Harlem auf YouTube zu sehen! Demon Days ins voller Länge - 1 Stunde und 9 Minuten! Für Abende, an denen man mal wieder eine Nordstory schauen möchte und nicht die passende Geschichte findet.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (siehe Blog-Startseite unten) und in der Datenschutzerklärung von Google.