![]() |
| Quelle: commons.wikipedia.org |
Crim
(sb) Futur Medieval heißt das neue Werk der Punkrock-Band Crim aus Tarragona und schließt nahtlos an den Vorgänger Cançons de mort an. Trotz der Hardcore-Anklänge kommen die Katalonier gewohnt melodisch daher, die Riffs sitzen und die Gesangsharmonien reißen mit. Zugegebenermaßen verstehe ich kaum ein Wort, aber das ist mir ausnahmsweise ziemlich egal. Crim haben etwas an sich, das mich ungemein anspricht und begeistert. Ist diese Kombination aus Brutalität und Verspieltheit? Ich weiß es nicht, aber Tracks wie Festa d'una Persona oder Nihilisme Pop gehen einfach immer. Hoffentlich auch bald mal live zu sehen!
Sofia Portanet
(Ms) Die große Welt des Pop! Was für eine große Musikrichtung! Eine, die immer wieder die großen gemeinsamen Nenner schafft. Die Lieder, mit denen wirklich viele Menschen zu begeistern und mitzureißen sind. Manchmal ist das der große Glitzerpop, manchmal der im kleineren Rahmen, der aber die gleichen Emotionen erschafft. Das allerbeste, schönste, tanzbarste, soghafteste Beispiel für den großen Pop im kleinen Rahmen ist Sofia Portanet, die seit vielen Jahren extrem gute Musik abliefert! Sie ist eine Künstlerin, die gerne und ganz toll mit anderen zusammen arbeitet. Verfolgt man ihr Schaffen ein wenig, ist sie stetig unterwegs, an den verschiedensten Orten, mit vielen kreativen Köpfen. Es kommen immer phantastischer Lieder dabei heraus. Moi Pour Toi heißt ihr neuster Streich, den sie zusammen mit der französischen Künstlerin Sainte Nicole geschrieben und aufgenommen hat. Nicht nur ein toller Tanztrack, der einen leicht melancholisch-dunklen Touch hat, sondern auch ein weiterer Beweis, dass sich dafür die französische Sprache großartig eignet!
Oehl
(Ms) Fansein ist ja so eine Sache. Vielleicht bin ich mit Mitte Dreißig nicht mehr in dem Alter, in dem ich dieses Vokabular wählen würde. Aber bei bestimmten KünstlerInnen oder Bands ist die eigene Leidenschaft, wie dieses Schaffen verfolgt wird, ja im Grunde genommen genau das. Die Musik seit Langem hören, etwas über die Menschen wissen, sich freuen, wenn es Neues gibt, die Konzerte besuchen. Seit dem Tag, an dem Oehl Wolken veröffentlichte, höre ich sehr gerne und aufmerksam zu und bin immer wieder überrascht, was er alles schafft. Am 12. Dezember erscheint sein erstes Weihnachtsalbum, das gar nicht mal so typisch-weihnachtlich klingen wird, wenn man der Ankündigung glaubt. Es wird oehlig-melancholisch und andächtig sein. Verliebt und verträumt. Schwebend und luftig-leicht. Dunkle Magie wird die Platte heißen und mit Als Wir Uns Liebten ist seit heute die erste Single zu hören. Der Text ist nicht neu, er ist schon auf Amazon/Signout zu hören, doch er hat ein neues musikalisches Gewand bekommen und einen lächelnden Ariel Oehl, der im passenden Video dazu die Balance sucht. Was für ein Künstler!
Lankum
(Ms) Manch Track kommt auf ganz ungewöhnliche Weise zu einer Band. Dies ist die Geschichte von Ghost Town und der irischen Band Lankum. Die befreundete Künstlerin Oona Doherty kam auf das Trio zu und hatte den Wunsch, dass die Band ein Cover vom Original der Specials machen würde. Es passe zu ihrer aktuellen Tanzarbeit. Die Band reagierte erst verhalten, da solch eine Auftragsarbeit nicht deren sonstigem Schaffen entsprechen würde. Doch die Idee nahm Fahrt auf und wurde immer konkreter. Das Ergebnis ist eine immense Wucht! Acht Minuten geht der Song und es lohnt sich mal wieder, sich die Zeit dafür zu nehmen! Was als Dark Pop anfängt, entwickelt sich immer weiter und zieht Kreise und Kreise. Dafür sorgt ein extrem stimmungsreiches Video für den cineastischen Verve, den dieses Lied einfach verdient. Wow - das ist auf so vielen Ebenen Kunst! Und die ist wirklich entdeckenswert!
Kraków Loves Adana
(Ms) Was bedeutet es, wenn man einander liebt? Neben allen romantischen, wunderbaren Seiten der Verbundenheit ist Liebe oft auch eine Menge Arbeit. Stets muss man einen Konsens finden. Ein Leben zu zweit oder mit noch mehreren zu organisieren, stellt immer wieder kleinere und größere Hindernisse in den Weg. Wie damit umgehen? Am besten so, wie Deniz Çiçek in ihrem Projekt Kraków Loves Adana singt. Help Me heißt ihr neuster Track, der wunderbar dunkel aber auch hoffnungsvoll daher kommt. Dazu ihre wunderbare Stimme, die schnell einen zauberhaften Sog entfacht und mit der sie singt, dass sich helfen der Schlüssel ist. Du hilfst mir, ich lade dich ein, ich führe dich. Und wenn wir zurück schauen, dann sehen wir, dass viele Sorgen unbegründet waren. Ist das nicht toll?! Ja - inhaltlich und musikalisch ganz großartig!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (siehe Blog-Startseite unten) und in der Datenschutzerklärung von Google.