Sonntag, 16. März 2025

KW 11, 2025: Die luserlounge selektiert

Quelle: de.wikipedia.org
(Ms) Schlagfertigkeit. Das ist eine Gabe, die ich gerne in gewissen Situationen besitzen würde, um standfester zu sein. Im Job geling mir das sehr gut, in der Rolle fühle ich mich total sicher. Doch am Wochenende brauchte ich für den Garten eine Maschine. Die lieh jemand aus, der mich an Grenzen gebracht hat. Seine etwas grobe Art und Weise mit mir zu reden, obwohl wir uns überhaupt nicht kennen, fand ich einfach anmaßend. Es waren nur ein, zwei Situationen, die er sicher nicht so gemeint hat, wie sie wirkten. Und da fehlte es mir an Standhaftigkeit und Schlagfertigkeit. Vom Job auf irgendwelches Wissen über Maschinen zu schließen, fand ich….spannend. Doch ich blieb klein zurück und habe es einfach nur abgenickt. Was habe ich mich geärgert. Klar, ich hätte blöd zurück äffen können, aber das liegt mir nicht. Schlagfertigkeit. Sie fehlte mir und ich wollte gern mit einem guten Wort agieren. Ich hoffe sehr, dass es mir beim nächsten Mal gelingt. Aber nicht bei ihm. 

Jazz Ahead
(Ms) Die Musik ist im Wandel. Genres öffnen sich und verstaubte Images werden hinfort gepustet. War Klassik lange Zeit insbesondere für ein jüngeres, poppiges Publikum verborgen haben sich durch viele Neo-Klassik-KünstlerInnen diese Grenzen verschoben und eine neue Welt hat sich offenbart. Ebenso im Jazz. Wobei sich da natürlich die Frage stellt: Was ist überhaupt Jazz? Diese Musikrichtung ist derart groß und breit gefächert, dass diese Frage nur schwer beantworten lässt. Ist alles Jazz?! Puh, keine Ahnung. Um das zu erfahren, sollte man im April nach Bremen fahren. Denn da findet wie in jedem Jahr die Jazz Ahead statt. Eine Jazz-Messe für MusikerInnen und eine irre Club-Nacht für alle Neugierigen. Leider war ich noch nie da, aber habe ganz viel Positives gehört. In diesem Jahr wird zum ersten Mal ein Raum für die LGBTQI+-Community geschaffen. Und das an einem Ort, den früher die Nazis nutzen, den Himmelssaal in der Böttcherstraße. Das sieht richtig toll aus und ist ein wichtiges Zeichen. Denn auch im Jazz finden wohl LGBTIQ+-MusikerInnen noch nicht viel Gehör. Das ändert sich nun, wenn Maaike Den Dunnen, das Daan Herweg Quartett und PARRA.DICE auftreten werden! Also, los gehts!

Vom 24. bis 26. April findet das Festival statt und am 25. ist die große Clubnight!


Einfach Kultur
(Ms) Bleiben wir im Norden. Bleiben wir bei richtig guten und wichtigen Veranstaltungen. Lässt man den Blick über Tourdates unterschiedlicher KünstlerInnen schweifen, taucht Oldenburg wahrlich nicht so oft auf. Bremen ist recht nah und größer und hat mehr Clubs. Doch noch weiter im Nordwesten wird es noch erheblich dünner mit der kulturellen Infrastruktur. Das Zollhaus Leer ist da noch ein herausragendes, tolles Beispiel. Bleiben wir in Oldenburg. Zum Glück gibt es da seit Jaren ganz großartige Menschen, die dort den Sommer verzaubern, seit vielen Jahren findet dort mit Einfach Kultur eine phantastische Konzertreihe statt. Ich sag schon Cäthe, Waving The Guns, Mädness, Audio88 & Yassin dort…
Auch 2025 wird es wieder laut und richtig gut! Im Gleispark, direkt am Bahnhof, wurde dafür ein toller Ort geschaffen, der auch zum Verweilen im Sommer einlädt. Hut ab für diese Initiative und dass dieser Stadt damit so viel Gutes getan wird. Erneut lässt sich das Programm sehen, es ist sehr ausgewogen und wird sicher in den vorbeifahrenden Zügen zu spüren sein!

07.08. - Leya, Yu
08.08. - Schmutzki, Loose Lips
09.08. - Pöbel MC, Waving The Guns (wir sehen uns!)
10.08. - Ivo Martin, Jacob Forthyhands, Gigolo Tears
12.08. - Wilhelmine, Katha Pauer
13.08. - Milliarden, Mola, Telquist
14.08. - Bruckner, Marie Bothmer
15.08. - Filly, 6euroneunzig, Carla Ahad
16.08. - Il Civetto, Modular


Dota
(Ms) Diese Künstlerin ist immer unterwegs. Dabei schafft sie es, ständig auch noch neue Musik zu schreiben. Die wiederum ist so vielfältig und in all ihren Facetten wunderschön! Ich frage mich wirklich, wie sie das macht. Egal, was ihr Geheimnis ist - es geht auf! Dota wird ein neues Album veröffentlichen und ich glaube, es wird wieder richtig schön! Ich mag ihre Art zu texten sehr. Das leicht Verspielte, Ehrliche, darin immer ein etwas ernster Kern, der aber stets aufgehoben wird. Aus einem Konzert von Dota geht man beschwingt mit einem leisen, anhaltenden Gedanken raus. Das ist eine tolle Mischung! Am 27. Mai erscheint Springbrunnen und mit Kettenkarussell (ein Wort, bei dem ich mir nicht immer sicher bin wie viele r, s und l es hat) ist eine neue Single draußen, die ganz typisch für Dota ist: leicht und ehrlich und einfach richtig gut!

Hier gibt es alle Konzerttermine in unterschiedlichsten Besetzungen und Programmen.

 

Die Höchste Eisenbahn
(Ms) Sechs Jahre Pause. Mehr als nachvollziehbar bei solch einer Supergroup wie Die Höchste Eisenbahn. Moritz Krämer, Francesco Wilking, Felix Weigt und Max Schröder. Das liest sich seit vielen Jahren einfach ganz herausragend. Ihre Art dem Leben und dem Alltag zu begegnen im ist ganz einzigartig, erfrischend und sie zaubert automatisch ein Lächeln ins Gesicht. Ich mag es sehr, dass diese Band so viel Leichtigkeit versprüht. Die Nachrichtenflut ist schon bedrückend genug, dazu der ganze Alltagskram - alles oft ätzend genug. Doch diese Band lenkt den Blick wieder auf die herrlich profanen Dinge: Bürotage zum Beispiel. So heißt ihre erste Single aus einem noch unbenannten Album, das am 5. September erscheinen wird. Ein Track der die Ambivalenz des Daseins auf herrlich ernüchternde Weise schildert: Du kannst mich erreichen, aber ich habe keine Zeit. Für solche Gedanken (und natürlich auch wesentlich mehr) ist diese Band bitter notwendig! Gut, dass sie im Herbst auf Tour gehen wird.

30.05.-01.06.2025 Mannheim, Maifeld Derby Festival
02.10.2025 Leipzig, Täubchenthal
03.10.2025 Dresden, Tante Ju
04.10.2025 Wien, Flucc
06.10.2025 München, Technikum
07.10.2025 Freiburg, Jazzhaus
08.10.2025 Zürich, Exil
10.10.2025 Erlangen, E-Werk
11.10.2025 Jena, Kassablanca
21.11.2025 Heidelberg, Karlstorbahnhof
22.11.2025 Karlsruhe, Tollhaus
24.11.2025 Stuttgart, Im Wizemann
25.11.2025 Wiesbaden, Schlachthof
27.11.2025 Hamburg, Große Freiheit 36
28.11.2025 Rostock, Peter-Weiß-Haus
29.11.2025 Magdeburg, Moritzhof
01.12.2025 Köln, Gloria
02.12.2025 Essen, Zeche Carl
03.12.2025 Bremen, Lagerhaus
04.12.2025 Hannover, Faust
05.12.2025 Münster, Sputnikhalle
19.12.2025 Berlin, Huxleys


Sodl
(Ms) Ein musikalischer Blick nach Österreich lohnt sich seit vielen, vielen Jahren! Was kamen schon für phantastische Bands dort her? Wanda, Voodoo Jürgens, Garish, Bibiza, Alicia Edelweiss, Oehl… Nun kommt ein neuer Name dazu, den wir unbedingt auf dem Schirm haben sollten! Sodl heißt sie und hat an diesem Freitag ihr erstes Album veröffentlicht. Sheepman heißt es und klingt… ja, wie soll man das sagen?! Es ist Folk, es ist 90er-Jahre Gitarrenrock, es ist wild und zart zugleich. Sie hat just den fm4-Award gewonnen, ein guter Hinweis darauf, was uns in Zukunft erwarten wird. Hier ist eine junge Künstlerin auf dem Weg nach ganz oben, die ganz unösterreichisch klingt und weiß, wie Gitarrenrock heute klingen sollte - beeindruckend!

26.03. - Nürnberg, MUZclub
27.03. - München, Glockenbachwerkstatt
28.03. - Salzburg, ARGEkultur
29.03. - Kirchdorf, Bar Café Hidlegard



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung (siehe Blog-Startseite unten) und in der Datenschutzerklärung von Google.